Nachsorgesprechstunde Liestal

Kantonsspital Baselland 
Medizinische Universitätsklinik
Endokrinologie/Forschung Medizin
Rheinstrasse 26
CH-4410 Liestal
T +41 61 925 34 35
nachsorge@ksbl.ch 

Kontakt:
Dr. med. Eva Maria Tinner
Pädiatrische Onkologin und Hämatologin                

Dr. med. Fabian Meienberg
Internist und Endokrinologe

Das ärztliche Kernteam der Nachsorgesprechstunde Liestal besteht aus Dr. med. Fabian Meienberg, Endokrinologe und Internist, sowie Dr. med. Eva Maria Tinner, pädiatrische Onkologin und Hämatologin. Je nach Bedarf können auf die Spezialist:innen aller Diszipline des Kantonsspitals Baselland zugegriffen werden. Sabrina Maier und Janina Capponi sind die verantwortlichen Pflegefachfrauen und Koordinatorinnen.

Kosten: 
Die Kosten der Erstellung eines Passport for Care und aller auf Grund der Vorgeschichte und erhaltenen Therapie indizierten Untersuchungen werden über die Krankenkasse abgerechnet (Achtung: Franchise)

Sprachen: 
Deutsch, Französisch, Englisch

Sprechzeiten: 
Erreichbar jeden Dienstag von 8.30 bis 17.00 Uhr oder Anmeldung via E-Mail (bevorzugt) an nachsorge@ksbl.ch 

Sonstiges: 
Die Sprechstunde steht allen erwachsenen Schweizer Patient:innen offen, die als Kind oder Jugendliche eine onkologische Erkrankung hatten.

Angebot:
Erstellung einer Nachsorgeempfehlung gemäss Passport for Care für erwachsene Patien:innen, die als Kind oder Jugendliche eine onkologische Erkrankung hatten. Sprechstundentag mit soweit möglich allen Basisuntersuchungen entsprechend den individuellen Nachsorgeempfehlungen und der persönlichen Vorgeschichte. Auf Wunsch regelmässige jährliche Nachsorgekontrollen.