Elternwochenende

Elternwochenende 2025

Aperçu

Datum
Freitag, 31. Oktober, 17.00 Uhr bis Samstag, 1. November 2025, 16.00 Uhr

Unsere Themen

  • Ausdrücken, was im Alltag schwerfällt und herausfordernd ist
  • Loslassen und zuversichtlich sein
  • Hören und gehört werden
  • Raum und Zeit haben, um persönliche Erfahrungen zu teilen
  • Spätfolgen und Nachsorge

Veranstaltungsort: Schloss Hünigen in Konolfingen | www.schlosshuenigen.ch

Zielgruppe: Mütter/Väter eines Survivors mit Spätfolgen
 

Mütter und Väter eines Survivors setzen sich mit den Spätfolgen der Erkrankung und der Therapien, den Ängsten wie Sorgen auch Jahre nach der Behandlungsphase auseinander. Sie gestalten ihre Rolle zwischen Unterstützung geben und Autonomie lassen. 

Um sie gezielt zu unterstützen, bietet Kinderkrebs Schweiz Elternwochenenden an, die von Fachpersonen und in geschütztem Rahmen Informationen, Austausch und Vernetzung rund um Spätfolgen, Nachsorge und rechtliche Fragen bieten.


Wie sieht das Programm aus?

Die Teilnehmenden erwartet ein vielfältiges Programm mit Inputreferaten und Workshops zu folgenden Themen:  

  • Ausdrücken, was im Alltag schwerfällt und herausfordernd ist
  • Loslassen und zuversichtlich sein
  • Hören und gehört werden
  • Raum und Zeit haben, um persönliche Erfahrungen zu teilen
  • Spätfolgen und Nachsorge

Für wen ist das Elternwochenende?

Mütter/Väter eines Survivors mit Spätfolgen, die bereit sind, sich aktiv mit den inhaltlichen Themen auseinanderzusetzen. Die Behandlung des Kindes darf gerne auch mehrere Jahre zurückliegen. Die Teilnehmerzahl ist auf max. 20 Personen beschränkt.

Die wichtigsten Infos im Überblick

Leitung:

  • Elena Guarnaccia, CEO, Kinderkrebs Schweiz
  • Zuzana Tomášiková, Leiterin Fachstelle, Kinderkrebs Schweiz
  • Andreas Dörner, Psychoonkologe, Claraspital, Basel
  • Prof. Dr. med. Katrin Scheinemann, Leiterin Hämatologie und Onkologie, Kinderspital St. Gallen
  • Irja Zuber, Rechtsanwältin, Procap, Olten

Veranstaltungsort: Das ehrwürdige Schloss Hünigen aus dem 16. Jahrhundert bietet Ruhe und Erholung für das diesjährige Elternwochenende. Geniessen Sie die Auszeit im wunderschönen Ambiente und den Zugang zum Fitness- und Wellnessbereich. Zudem bietet der weitläufige Schlosspark ein ruhiges Plätzchen, um einfach die Seele baumeln zu lassen. 

Schloss Hünigen 
Freimettigenstrasse 9 
CH-3510 Konolfingen 
T 031 791 26 11 
www.schlosshuenigen.ch 

Die Anreise ist individuell und die Versicherung ist Sache der Teilnehmenden.

Anmeldegebühr: CHF 80 pro Teilnehmer:in. Der symbolische Teilnahmebeitrag beinhaltet eine Übernachtung mit Vollpension, Tagungspauschale und Workshops. Ihre Anmeldung ist verbindlich.

Da die Zahl der Teilnehmenden begrenzt ist, werden alle Anmeldungen in der Reihenfolge ihres Eintreffens berücksichtigt und von uns nach Erhalt bestätigt. Ungefähr drei Wochen vor Workshop-Beginn erhalten Sie die Einladungsunterlagen mit der Rechnung. 

Anmeldeschluss: 7. Oktober 2025

Für Fragen oder weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Elena Guarnaccia
T +41 61 270 44 12 
elena.guarnaccia@kinderkrebs-schweiz.ch

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme.