Kinderkrebs in der Schweiz

Jedes Jahr erkranken in der Schweiz circa 250 Kinder bis zum Alter von 14 Jahren und rund 100 Jugendliche zwischen 15 und 19 Jahren an Krebs. 


Krebserkrankungen bei Kindern und Jugendlichen pro Jahr

Die Häufigkeit und Art der Krebsdiagnosen bei Kindern und Jugendlichen unterscheiden sich stark von denjenigen im Erwachsenenalter. Bei Säuglingen überwiegen Neuroblastome und bei Kleinkindern machen Leukämien einen grossen Anteil aus. Lymphome treten gehäufter bei älteren Kindern und Jugendlichen auf.

Über alle Alterskategorien der Kinder und Jugendlichen zusammengefasst, stellen Leukämien, mit ungefähr 25 Prozent, die häufigsten Krebserkrankungen dar, gefolgt von Tumoren des zentralen Nervensystems (ZNS) mit über 20 Prozent und den Lymphomen mit ungefähr 16 Prozent aller Fälle. 

Dank grosser Fortschritte der Krebsforschung, internationaler Kooperationen und gemeinsamer Therapiestrategien konnte das Überleben von Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung weltweit wie auch in der Schweiz in den letzten Jahren stark verbessert werden. Fast 85 Prozent der erkrankten Kinder und Jugendlichen in der Schweiz überleben einen Zeitraum von mindestens zehn Jahren nach der Diagnose.

Hinweis

Bei den 15- bis 19-jährigen Jugendlichen sind die Angaben zu den Erkrankungen noch ungenau, da nicht alle Personen dieser Altersklasse in einer kinderonkologischen Klinik behandelt werden und erst seit dem 1.Januar 2020 alle Kantone in der Schweiz die Krebsfälle in einem kantonalen Register erfassen.