Malin hat im Frühsommer 2024 zwei grosse Abenteuer erlebt. Eine Interrail-Reise durch Europa und ein anschliessendes Backpacking-Abenteuer in Sri Lanka. Wie sie trotz Spätfolgen ihrer Krebserkrankung den Mut aufgebracht hat, auf diese Reisen zu gehen, und was sie alles erlebt hat, erzählt sie im Podcast.
Eine junge Frau, die zusammen mit Freundinnen mit dem Zug durch Europa fährt und mit dem Rucksack ihre erste Fernreise unternimmt – auf den ersten Blick nichts Aussergewöhnliches. Die junge Frau heisst Malin und ist mit 13 Jahren an akuter lymphatischer Leukämie (ALL) erkrankt. Im Podcast von Kinderkrebs Schweiz erzählt sie von Reiselust, unerschütterlicher Lebensfreude und dem Glauben an die eigenen Träume.
Podcast mit Malin
Ein (un-)erreichbarer Traum
Seit April 2024 gilt Malin offiziell als krebsfrei. Doch die Erkrankung und die intensive Therapie haben einige Spuren hinterlassen. Neben Typ-1-Diabetes und Bluthochdruck war Malin mehrere Jahre mit starker Osteonekrose in den Beinen konfrontiert, die sie lange Zeit an Krücken und an den Rollstuhl band. Ihre Beweglichkeit war eingeschränkt, und während ihre Freundinnen in die Ferien fuhren oder Outdoor-Aktivitäten unternahmen, musste sie zuhause bleiben. Das war mental belastend, und ihr grosser Traum von Reisen und Abenteuern rückte in unerreichbare Ferne
Los geht’s!
Nachdem Malin 2023 in beiden Knien Prothesen erhalten hatte, gewann die junge Frau langsam ihre Mobilität zurück. Reisen schien plötzlich wieder möglich zu sein. Doch zunehmende Schmerzen in ihrem Arm brachten die Pläne ins Wanken – es bestand der Verdacht, dass der Arm ebenfalls von der Osteonekrose betroffen war. Malin entschied sich dennoch, ihre Träume zu verwirklichen. Im Frühling 2024 war es tatsächlich so weit, und sie reiste mit einer Freundin im Zug durch Frankreich und Italien.
Nicht aufgeben
Auf ihrer Interrail-Reise durchquerte sie Europa und besuchte mehrere Städte, knüpfte neue Freundschaften und sammelte wertvolle Erfahrungen. Doch die Schmerzen in ihrem Arm nahmen zu. Ein medizinischer Check vor ihrem Flug nach Sri Lanka bestätigte den Verdacht und zeigte, dass sich Knochenteile gelöst hatten. Da ihre Ärzt:innen aber keine Einwände hatten, setzte sie ihre Reise fort.
Über die Grenzen hinaus
In Sri Lanka tauchte Malin in eine fremde Kultur ein, begegnete gastfreundlichen Menschen und stellte sich neuen Herausforderungen. Sie erklomm einen Berg, was sie vor ihren Knieprothesen nie für möglich gehalten hätte, versuchte sich im Surfen und erlebte die atemberaubende Natur des Landes. Es war eine Zeit voller persönlicher Höhenflüge und stärkender Erinnerungen.
Wie es Malins Mutter mit dem Abenteuer ihrer Tochter erging und wie sehr sie Malins Mut beflügelte, erzählt sie im Interview.