Infoplattform von Kinderkrebs Schweiz

«Es hat uns den Boden unter den Füssen weggezogen», berichten viele Eltern, die mit der Krebsdiagnose des eigenen Kindes konfrontiert sind. Plötzlich tauchen unzählige Fragen und Ängste im Zusammenhang mit der Erkrankung, der Therapie und möglichen Spätfolgen auf. Kinderkrebs begleitet ein Leben lang. Entsprechend gross ist der Wunsch nach zuverlässigen und leicht zugänglichen Informationen rund um das Thema Kinderkrebs. 

Die Infoplattform von Kinderkrebs Schweiz begleitet Sie und Ihre Familie Schritt für Schritt auf dem Weg – von der Diagnose über die Zeit der Therapie bis hin zur Nachsorge. Sie vermittelt nützliches Wissen rund um das Thema Kinderkrebs, zeigt wertvolle Unterstützungsangebote auf und bietet konkrete Hilfestellung bei Fragen wie: 

  • Was ist Kinderkrebs und wie sprechen wir als Familie darüber?
  • Wie können wir unseren neuen Alltag organisieren?
  • Welche Rechte haben pflegende Eltern und was gilt es zu beachten?
  • Wo erhalten wir Beratung und (auch finanzielle) Unterstützung?
     

Wissen, Orientierung und Unterstützung für Betroffene

Mit der Diagnose tauchen viele Fragen, Ängste und Unsicherheiten auf. Diese wirken sich auf die unterschiedlichsten Lebensbereiche aus, können sich im Laufe der Zeit verändern und betreffen auch das soziale wie berufliche Umfeld. Umso wichtiger sind deshalb zuverlässige und leicht verständliche Informationen. Sei es in Bezug auf die Krankheit, die Therapie oder die Nachsorge, aber auch bei Themen rund um Schule, Ausbildung und Beruf. Die Infoplattform richtet sich an betroffene Familien und Survivors sowie Angehörige, Lehrpersonen, Arbeitgebende und Interessierte. Alle Informationen stammen aus zuverlässigen Quellen und wurden von Fachpersonen geprüft. Die Empfehlungen und Inhalte ersetzen keinesfalls die Gespräche mit Ihrem Arzt oder Ihrer Ärztin.

Die Infoplattform ist in enger Zusammenarbeit mit den Mitgliedsorganisationen von Kinderkrebs Schweiz und im intensiven Austausch mit betroffenen Familien sowie Survivors entstanden. Nur dank der grossen Unterstützung aller beteiligten Personen, insbesondere den Finanzierungspartnern, ist es möglich, eine solche Plattform zu erstellen und zu unterhalten.
 

Kinderkrebs Schweiz: Gemeinsam. Engagiert. Für das Leben.

Kinderkrebs Schweiz setzt sich seit 2015 gemeinsam mit seinen Mitgliedsorganisationen dafür ein, die Situation krebskranker Kinder, Jugendlicher und ihrer Familien nachhaltig zu verbessern. Als Dachverband fördern wir die Kinderkrebsforschung, sensibilisieren die Öffentlichkeit und machen uns auf politischer Ebene für die Interessen der Betroffenen stark. Im Bereich der Selbsthilfe und Nachsorge haben wir zudem die schweizweit einzige Anlaufstelle für ehemalige Kinderkrebspatienten ins Leben gerufen, die Survivors berät und unterstützt. Mehr erfahren

Falls auch Sie krebskranke Kinder, ihre Familien und Survivors mit einer Spende unterstützen möchten, finden Sie hier weitere Informationen.

An dieser Stelle bedanken wir uns herzlich bei allen Beteiligten, ohne deren Unterstützung die Realisierung der Infoplattform nicht möglich gewesen wäre.