Innerhalb jedes Krankheitsbildes gibt es Unterschiede z. B. bezüglich des Aufbaus der Tumorzellen oder der Bösartigkeit. Um die Behandlung und die Therapien planen zu können, erfolgt eine Einteilung der Tumoren und der Krebszellen nach internationalen Kriterien (Klassifizierung).
Theoretisch kann sich jede Zelle des Körpers bösartig verändern (entarten) und zu einer Krebszelle werden. Krebserkrankungen werden nach betroffener Zellart und Körperorgane unterschieden. Diese weisen wiederum unterschiedliche Krankheitszeichen und Eigenarten auf. Deshalb müssen die diversen Krebserkrankungen unterschiedlich behandelt werden und weisen auch unterschiedliche Heilungschancen auf.
Rund um die Klassifizierung von Tumoren
Was ist Grading?
Was ist Staging?
Was ist eine TNM-Klassifikation?
Ann-Arbor-Klassifikation
WHO-Klassifizierung von Hirntumoren
Hinweis
Die Informationen auf dieser Seite stammen aus nachfolgenden Quellen, die Kinderkrebs Schweiz als vertrauenswürdig und gesichert betrachtet. Zudem sind die Inhalte von Fachleuten geprüft worden. Anregungen und Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.