Umgang mit den eigenen Emotionen

Kinderkrebs ist sehr selten und doch erkranken pro Jahr rund 350 Kinder und Jugendliche in der Schweiz an einer von über 50 Krebsarten. Für die Eltern, Angehörigen und die Patient:innen ist die Diagnose ein Schock, der vielfältige Gefühle und Gedanken auslöst.

Ein Kind mit Krebs zu haben, ist eine der grössten Herausforderungen, denen eine Familie gegenüberstehen kann. Es gibt keine richtige oder falsche Reaktion auf die Diagnose. Viele Eltern erleben zu verschiedenen Zeiten unterschiedliche Emotionen und werden ihren Weg finden, damit umzugehen.

Rund um den Umgang mit Emotionen

Schock

Unglaube

Angst

Wut

Schuld

Trauer

Depressive Verstimmung und Depression