Selbstfürsorge Eine Krebserkrankung bedeutet eine extreme Belastung – körperlich, seelisch, organisatorisch, aber auch finanziell. Niemand muss diesen Marathon allein schaffen. Es gibt Hilfe. Mehr erfahren Doppelrolle der Eltern Eltern von schwer erkrankten Kindern stehen vor einer enormen emotionalen Belastung. Psychoonkologin Barbara Gantner erzählt im Podcast, wie Eltern in ihrer Doppelrolle agieren. Mehr erfahren In Krisen stark bleiben Als Elternteil eines an Krebs erkrankten Kindes möchten Sie diesem helfen, gesund zu werden. Vergessen Sie sich dabei selbst nicht. Mehr erfahren Umgang mit den eigenen Emotionen Für die Eltern, Angehörigen und die Patient:innen ist die Diagnose ein Schock, der vielfältige Gefühle und Gedanken auslöst. Mehr erfahren Emotionale Begleitung des Kindes Kinder oder Jugendliche mit einer schweren Erkrankung werden nicht nur aus ihrem gewohnten Leben gerissen, sondern auch mit fremden Situationen und unbekannten Emotionen konfrontiert. Mehr erfahren