Computertomografie

Eine Computertomografie (CT) ist ein bildgebendes Verfahren, das mittels Röntgenstrahlen den Körper Schicht für Schicht durchleuchtet. 

Bei Kindern und Jugendlichen mit einer Krebserkrankung wird die CT alternativ oder zusätzlich zur Magnetresonanztomografie‎ (MRT) eingesetzt. Wegen ihrer schnellen Verfügbarkeit kommt sie auch bei Notfällen oft zum Einsatz. 

Fragen rund um die Computertomografie

Was passiert bei einer Computertomografie?

Wann wird eine Computertomografie angewendet?

Was ist bei einer Computertomografie zu erkennen?

Welche Risiken hat eine Computertomografie?

Hinweis

Die Informationen auf dieser Seite stammen aus nachfolgenden Quellen, die Kinderkrebs Schweiz als vertrauenswürdig und gesichert betrachtet. Zudem sind die Inhalte von eigenen Fachleuten geprüft worden. Anregungen und Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.