Eine Ultraschalluntersuchung wird auch Sonographie oder Echographie genannt. Es ist ein schonendes bildgebendes Verfahren, bei dem die Organe mit Schallwellen sichtbar gemacht werden.
Die Ultraschalluntersuchung wird in verschiedenen Bereichen eingesetzt, wie in der Schwangerschaftsvorsorge, aber auch in der Krebsfrüherkennung.
Fragen rund um die Ultraschalluntersuchung
Wann wird eine Ultraschalluntersuchung angewendet?
Wie funktioniert eine Ultraschalluntersuchung?
Wie fühlt sich eine Ultraschalluntersuchung an?
Ist eine Ultraschalluntersuchung schmerzhaft?
Hinweis
Die Informationen auf dieser Seite stammen aus nachfolgenden Quellen, die Kinderkrebs Schweiz als vertrauenswürdig und gesichert betrachtet. Zudem sind die Inhalte von eigenen Fachleuten geprüft worden. Anregungen und Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.