Retinoblastom oder Augenkrebs

Das Retinoblastom ist der häufigste Augentumor bei Kindern und entsteht in der Netzhaut. Augenkrebs ist ein Tumor, der sich im oder um das Auge bildet. Das Retinoblastom ist der häufigste Augentumor bei Kindern und entsteht in der Netzhaut. Meist erkrankt nur ein Auge, nur bei weniger als einem Drittel der Kinder sind beide Augen betroffen.

Fragen rund um Retinoblastome

Was ist ein Retinoblastom?

Was sind die Ursachen für die Entstehung von Retinoblastomen?

Wie wird ein Retinoblastom erkannt?

Wie wird ein Retinoblastom diagnostiziert?

Wie wird ein Retinoblastom behandelt?

Wo in der Schweiz können Retinoblastome behandelt werden?

Schädigt ein Retinoblastom das Sehvermögen?

Ist ein Retinoblastom heilbar?

Die Prognosen für Kinder mit einem Retinoblastom sind sehr gut, wenn der Tumor frühzeitig erkannt und eine entsprechende Therapie eingeleitet wird.

Hinweis

Die Informationen auf dieser Seite dienen dazu, den Betroffenen einen verständlichen und ersten Überblick zu verschaffen sowie die drängendsten Fragen zu beantworten. Die Inhalte sind daher teilweise vereinfacht oder gekürzt dargestellt. Die Informationen auf dieser Seite stammen aus nachfolgenden Quellen, die Kinderkrebs Schweiz als vertrauenswürdig und gesichert betrachtet. Zudem sind die Inhalte von eigenen Fachleuten geprüft worden. Anregungen und Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.