Knochenkrebs

Lesezeit 6 Minuten

Knochenkrebs entsteht aus entarteten Zellen der Knochen. Die häufigsten Knochentumoren im Kindes- und Jugendalter sind das Osteosarkom und das Ewing-Sarkom. Das Ewing-Sarkom kann auch Weichteilgewebe betreffen. Knochenkrebs tritt gehäuft während Wachstumsphasen auf.

Fragen rund um Knochenkrebs

Was ist ein Osteosarkom?

Welche Symptome gibt es beim Osteosarkom?

Was ist ein Ewing-Sarkom?

Welche Symptome gibt es beim Ewing-Sarkom

Wie wird Knochenkrebs diagnostiziert?

Wie wird Knochenkrebs behandelt?

Wird der Knochen bei der Operation geschädigt?

Ist Knochenkrebs heilbar?

Wird der Knochenkrebs erkannt, bevor er Metastasen gebildet hat, sind die Prognosen positiv. Voraussetzung für eine günstige Prognose ist in der Regel, dass der Tumor lokal begrenzt ist, vollständig entfernt werden kann und die Chemotherapie wirkt.

Hinweis

Die Informationen auf dieser Seite dienen dazu, den Betroffenen einen verständlichen und ersten Überblick zu verschaffen sowie die drängendsten Fragen zu beantworten. Die Inhalte sind daher teilweise vereinfacht oder gekürzt dargestellt. Die Informationen auf dieser Seite stammen aus nachfolgenden Quellen, die Kinderkrebs Schweiz als vertrauenswürdig und gesichert betrachtet. Zudem sind die Inhalte von eigenen Fachleuten geprüft worden. Anregungen und Anmerkungen nehmen wir sehr gerne entgegen.