Lassen Sie sich von den Geschichten unserer Survivors inspirieren, die Mut machen, staunen lassen oder ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Geschichte finden Ausbildung Beruf Familie Gesundheit Mutmacher Nachsorge Perspektiven Resilienz Selbständigkeit Wohlbefinden Filter zurücksetzen Einfach mal kurz innehalten Nicole ist eine Powerfrau. Schon früh lernte sie, Hindernisse zu überwinden – eine Stärke, die sie durch ihre Krebserkrankung trug, sie aber Jahre später zum Innehalten aufforderte. Mehr erfahren Dmytros Weg durch die Leukämie Aus der Ukraine geflohen und sich ein neues Leben aufgebaut, erhält Dmytro Palamar mit 17 Jahren die Diagnose Leukämie. Er erzählt von seinem Weg durch die Krankheit, über körperliche Veränderungen und was ihm geholfen hat. Mehr erfahren Malins inspirierende Reise Im Sommer 2024 reiste Malin trotz Spätfolgen ihrer Krebserkrankung durch Europa und Sri Lanka. Wie sie den Mut dafür fand und was sie erlebte, erzählt sie im Podcast. Mehr erfahren Eli – ein Leben ohne Spätfolgen Eli hat 2024 sein Medizinstudium abgeschlossen, arbeitet als Assistenzarzt und leistet Zivildienst. Dass er heute hier steht, ist nicht selbstverständlich. Mit zwölf erkrankte er an Leukämie. Mehr erfahren Das Schönste, was ich mir wünschen kann Susanne Mattle Rohrer, betroffene Mutter erzählt im Interview, wie es ihr mit den Reiseplänen ihrer Tochter ging und wie es ihr gelingt, Malin loszulassen. Mehr erfahren Der Weg zurück nach einem Hirntumor Moreno klickt sich in die Bindung seiner Ski und gleitet schwungvoll den Abhang hinunter. Das ist Freiheit. Das ist Glück. Hart erkämpft und geduldig erarbeitet. Mehr erfahren Ich will weiterkommen Simona Caldarelli über das Leben nach einem Hirntumor im Kindesalter, über Rückschläge, ihre Kraftquellen und den Mut, immer wieder neu zu beginnen. Mehr erfahren Spätfolgen und Lebensfreude Im Podcast von Kinderkrebs Schweiz erzählt Corinne von den tiefgreifenden Erfahrungen und Spätfolgen ihrer Krebserkrankung und wie sie immer wieder neue Kraft findet, um weiterzumachen. Mehr erfahren Ein Neuanfang in Kanada Mitte der 1980er-Jahre erkrankte Frank* mit zwölf Jahren an einem Hirntumor. Ein Schicksalsschlag, der ihn bis nach Kanada führte. Mehr erfahren Weitere Ergebnisse anzeigen
Einfach mal kurz innehalten Nicole ist eine Powerfrau. Schon früh lernte sie, Hindernisse zu überwinden – eine Stärke, die sie durch ihre Krebserkrankung trug, sie aber Jahre später zum Innehalten aufforderte. Mehr erfahren
Dmytros Weg durch die Leukämie Aus der Ukraine geflohen und sich ein neues Leben aufgebaut, erhält Dmytro Palamar mit 17 Jahren die Diagnose Leukämie. Er erzählt von seinem Weg durch die Krankheit, über körperliche Veränderungen und was ihm geholfen hat. Mehr erfahren
Malins inspirierende Reise Im Sommer 2024 reiste Malin trotz Spätfolgen ihrer Krebserkrankung durch Europa und Sri Lanka. Wie sie den Mut dafür fand und was sie erlebte, erzählt sie im Podcast. Mehr erfahren
Eli – ein Leben ohne Spätfolgen Eli hat 2024 sein Medizinstudium abgeschlossen, arbeitet als Assistenzarzt und leistet Zivildienst. Dass er heute hier steht, ist nicht selbstverständlich. Mit zwölf erkrankte er an Leukämie. Mehr erfahren
Das Schönste, was ich mir wünschen kann Susanne Mattle Rohrer, betroffene Mutter erzählt im Interview, wie es ihr mit den Reiseplänen ihrer Tochter ging und wie es ihr gelingt, Malin loszulassen. Mehr erfahren
Der Weg zurück nach einem Hirntumor Moreno klickt sich in die Bindung seiner Ski und gleitet schwungvoll den Abhang hinunter. Das ist Freiheit. Das ist Glück. Hart erkämpft und geduldig erarbeitet. Mehr erfahren
Ich will weiterkommen Simona Caldarelli über das Leben nach einem Hirntumor im Kindesalter, über Rückschläge, ihre Kraftquellen und den Mut, immer wieder neu zu beginnen. Mehr erfahren
Spätfolgen und Lebensfreude Im Podcast von Kinderkrebs Schweiz erzählt Corinne von den tiefgreifenden Erfahrungen und Spätfolgen ihrer Krebserkrankung und wie sie immer wieder neue Kraft findet, um weiterzumachen. Mehr erfahren
Ein Neuanfang in Kanada Mitte der 1980er-Jahre erkrankte Frank* mit zwölf Jahren an einem Hirntumor. Ein Schicksalsschlag, der ihn bis nach Kanada führte. Mehr erfahren